Ein Schnittmusterersteller benötigt vor der Veröffentlichung eines neues Schnittmusters oder Ebooks (Schnittmuster + Fotoanleitung zum Selbstausdrucken) die Gewissheit, daß der Schnitt auch in allen angebotenen Größen die richtige Passform hat. Viele rufen daher zu einem Probenähen auf, für das man sich in seiner Größe bewerben kann. Meist gibt es für diese Probenähen FB-Gruppen in denen sich alle Probenäherinnen untereinander und mit dem Schnittmusterersteller austauschen können.
Der Schnitt und die Anleitung dazu wird dem Probenäher kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Probenäherin leistet dafür folgendes:
- Schnittmuster drucken und kleben oder plotten lassen, ausschneiden und die Anleitung studieren
- sich mit der Stoffwahl befassen, Stoffe suchen, bestellen, kaufen ( auf eigenen Kosten)
- Stoffe vorwaschen, ggf. bügeln
- Stoff nach Schnittmuster zuschneiden und nähen
- Anprobe und erste Rückmeldung zur Passform an Schnittmusterersteller (möglichst mit Foto)
- bei Änderungen am Schnittmuster ggf. weitere Modelle nähen
- fertige Modelle gut erkennbar fotografieren, der Schnittmusterersteller nutzt diese meist als Designbeispiele in seinem Shop oder in den sozialen Medien
- Nach Veröffentlichung eigene Blogbeiträge FB-Posts, Instagram usw. erstellen
Stoffe werden auch für Designbeispiele vernäht, die Designnäherin kann sich ebenfalls hierfür bewerben und bekommt dann die Stoffe kostenlos zur Verfügung gestellt.
Auch für's Designnähen werden aussagekräftige Fotos benötigt.
Ihr seht also, es ist eine Menge Arbeit auf beiden Seiten. Ganz wichtig ist daher, daß man Spaß an der ganzen Sache hat, das ist das Wichtigste!
Ich habe im Moment reduziert und nähe nur noch für einen Schnittmusterersteller im Stammteam, welchen ich Euch hier noch vorstelle:
Da wäre da die liebe Claudia von Ki-ba-doo, die so wunderbare Schnitte erstellt von deren Passform ich immer wieder begeistert bin.
Ihr bekommt bei Ki-ba-doo professionell gradierte Schnittmuster für Damen, Herren und Kinder.
über 100 sind es inzwischen davon viele Basicschnittmuster.
Es gibt sogar ein tolles Nähbuch von Ki-ba-doo, daß ich Euch aus voller Überzeugung weiterempfehlen kann: Alles Jersey - Soft & Cosy ist ein Buch mit 15 tollen Nähprojekten für jeden Kleiderschrank.
meine Probenähergebnisse --> klick!
Ganz neu unter den Plotterdateierstellerinnen ist die talentierte Sonja von Plott dich froh by formenfroh. Ich darf in einem tollen Team Ihre Plotterdateien testen.
![]() |
Plotter-Motive von Formenfroh |
Ich hoffe, ich konnte Euch hier einen kleinen Einblick geben in das Leben einer Hobbynäherin und würde mich freuen, wenn Ihr weiterhin so zahlreich hier vorbeischaut und ich Euch ein wenig inspirieren konnte.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Euch dieser Beitrag gefallen hat, dann hinterlasst doch einen Kommentar. Ich freue mich auf Euch :) Vielen Dank ♥
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://djdodo-kreativ.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.