Dienstag, 24. März 2020

Geldbörsensucht

     Werbung    
Ich freue mich, daß die liebe Christiane von Allerlieblichst wieder an neuen Schnitten werkelt. Es gibt ein neues eBook für eine supersüße Geldbörse und da mein großes Standard-Portemonnaie nicht in meine kleinsten Taschen passt, kam dies hier gerade recht.
Fräulein Centa macht tatsächlich etwas süchtig, denn ich habe gleich vier am Stück genäht... ;)

Geldbörse Fräulein Centa by Allerlieblichst

Die Anleitung ist wie immer super beschrieben, ich habe diese aber nur für die allererste Geldbörse benötigt, die anderen gehen dann mühelos ohne von der Hand. Innerhalb einer Stunde hat man dann ein neues Geldbeutelchen... oder zwei oder drei... ;)


Geldbörse Fräulein Centa by Allerlieblichst

Die Geldbörse eignet sich auch wunderbar zur Stoffresteverwertung, da nur kleine Stücke gebraucht werden und man diese bunt mixen kann. Es macht einfach nur Spaß :)

Geldbörse Fräulein Centa by Allerlieblichst

Die Variante mit abgesteppten Volumenvlies gefällt mir besonders gut. Der Mehraufwand des Absteppens lohnt sich auf jeden Fall und bei solch kleine Stoffstücken geht es auch ziemlich schnell.

Geldbörse Fräulein Centa by Allerlieblichst
Schnitt: Geldbörse Fräulein Centa by Allerlieblichst
Fräulein Centa ist wirklich klein aber es passt trotzdem alles rein, was für einen kleinen Ausflug oder eine Veranstaltung benötigt wird. Es gibt zwei Steckfächer für Karten und zwei Münz- bzw. Scheinfächer.
Verschlossen wird die Geldbörse mit einem Riegel und KamSnap.

Geldbörse Fräulein Centa by Allerlieblichst

Bevor das hier weiter eskaliert sage ich euch noch wo ihr das eBook bekommen könnt, nämlich hier --> Allerlieblichst-Shop. Dort gibt es auch fertig genäht Exemplare für alle, die nicht selbst nähen möchten.

Bis bald und bleibt weiterhin gesund!

Eure





verlinkt bei Handmade on Tuesday 
weiterlesen

Montag, 23. März 2020

Lilly als Tunika

     Werbung    
Da ich die nächsten Wochen viel Zeit zuhause verbringen werde, habe ich genügend Zeit Euch weitere Nähstücke zu zeigen, die in letzter Zeit hier entstanden sind. Zu irgendwas muss diese Krise ja gut sein... ;)

Wer nicht so gerne Kleider trägt, für den ist die Tunika-Variante des neuen Schnittes Lilly  von Kibadoo vielleicht genau das Richtige. Ich liebe meine Lilly jedenfalls genauso sehr wie das Kleid.

Bohotunika Lilly by Kibadoo

Genäht habe ich die Tunika aus einem frühlingshaften Viskosecrepe mit Blümchenmuster.
Hier seht ihr auch die fluffig weiten Ärmel, die unten mit einem Gummi zusammengehalten werden.

Bohotunika Lilly by Kibadoo
Schnitt: Bohokleid Lilly by Kibadoo / Stoff: Wunderland der Stoffe
Hier noch einmal die Bezugsquelle für das eBook oder das Papierschnittmuster: -->Klick

Bleibt wenn es geht zuhause und vor allem gesund!
Bis demnächst
Eure



weiterlesen

Sonntag, 22. März 2020

Bohokleid Lilly

     Werbung    
Trotz oder gerade wegen der allgemeinen kritischen Lage da draußen geht es hier heiter weiter mit einem traumhaft neuen Schnitt von der lieben Claudi von Kibadoo.
Ich durfte probenähen, und zwar ein Kleid im Bohostil, welches in drei Längen genäht werden kann.

Für meine Lilly habe ich mich zunächst für die mittlere Länge entschieden und bin superglücklich mit dem Ergebnis. Die unterste Stufe lässt man hierfür einfach weg.

Bohokleid Lilly by Kibadoo

Genäht hab ich meine Lilly aus gewebter Viskose und der Stoff ist ideal dafür, da er einen tollen fliessenden Fall hat. Das Muster aus Leo und Blümchen ist natürlich auch traumhaft... mehr geht nicht... ;)

Bohokleid Lilly by Kibadoo

Lilly sitzt locker und luftig, hat weite Ärmel und ein Oberteil in Wickeloptik. Der im Bogen angesetzte Rockteil läuft im Rücken fortlaufend aus.

Bohokleid Lilly by Kibadoo
Schnitt: Bohokleid Lilly by Kibadoo / Stoff: Stoff & Stil
Ich habe hier mal eine Jeansjacke (gekauft) und Stiefel dazu kombiniert aber es gehen natürlich auch Sneaker dazu.

Bohokleid Lilly by Kibadoo

Schaut Euch unbedingt auch die Versionen der anderen Probenäherinnen auf der Seite von Kibadoo an, insbesondere die wunderschönen Maxikleider.

Den Schnitt zum Bohokleid Lilly gibt es jetzt im Kibadoo-Shop als eBook und Papierschnittmuster.

Ich freue mich schon auf die Sommerzeit, in der wir alle wieder unbeschwert in unseren luftigen Sommerkleidchen draußen sein dürfen.
In diesem Sinne... bleibt positiv und vor allem gesund!

Bis demnächst
Eure



weiterlesen

Sonntag, 15. März 2020

Original Blümchenblouson

     Werbung     

Heute geht es hier weiter mit einem weiteren neuen Schnitt von Kibadoo, den ich vor einigen Wochen probenähen durfte.
Cara ist ein schöner Basicschnitt für einen legeren Blouson, der in zwei Längen genäht werden kann.

Blouson Cara by Kibadoo

Cara ist konzipiert für Jackenstoffe, bzw. Webware. Ich habe meine Kurzversion aus einem tollen Sommersweat genäht und das geht auch ganz wunderbar. Ich liebe ja die Farbkombi blau/rosa und Blümchen gehen sowieso immer... ;)

Sportlich wird der Blouson durch den Stehkragen. Außerdem gibt es praktische seitliche Eingriffstaschen.

Blouson Cara by Kibadoo
Schnitt: Blouson Cara by Kibadoo / Shirt Maseike by Kibadoo
Auch hier habe ich wieder ein passendes Shirt mit dem tollen Original-Plott aus der neuen Plotterdateienserie von Formenfroh genäht.

Der Schnitt zum Shirt ist MAseike von Kibadoo und das ist mein absoluter Favorit für ein Basicshirt. Passt, wackelt und hat Luft... immer... ;)

Blouson Cara by Kibadoo
Plotterdatei: Originalserie by Formenfroh
Die Schnittmuster gibt es wie immer als Ebook und als Papierschnittmuster im Kibadoo-Shop und die Plotterdatei erhaltet Ihr bei Sonja von Formenfroh.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag... bleibt gesund!

Eure
weiterlesen

Samstag, 7. März 2020

Raglancardigan Bente - neuer Schnitt

     Werbung     

Ich melde mich aus der Blogversenkung mit einem neuen Schnittmuster von Kibadoo.
Der Raglancardigan Bente ist ein toller Schnitt für einen Mantel konzipiert für Strick- oder Jacquardstoffe. Ich habe für meinen Cardigan einen schönen Stricksweat in kombifreundlichem graumeliert gewählt.

Raglancardigan Bente by Kibadoo

Der Cardigan kann in zwei Längen genäht werden, wobei ich mich für eine Länge dazwischen entschieden habe. Dies kann bei diesem Schnitt auch leicht an die eigene Vorstellung angepasst werden.
Ich habe den Strickmantel mit dem Spatenkragen genäht, es ist aber auch eine Kapuze im Schnitt dabei. Außerdem enthält der Schnitt eine Anleitung für Leistentaschen. Ich bin auch das erste Mal mit meinen genähten Leistentaschen wirklich zufrieden ;)

Raglancardigan Bente by Kibadoo
Schnitt: Cardigan Bente by Kibadoo / Stoff: Stoffcentrum
Während des Probenähens für den Cardigan habe ich dann noch ein passendes Shirt mit einem tollen Plott genäht. Die Plotterdateien von Sonja Formenfroh gehören zu meine absoluten Lieblingen. Das Original-Motiv gibt es in zahlreichen Varianten bei Formenfroh im Shop.

Raglancardigan Bente by Kibadoo
Plotterdatei: Formenfroh

Ich freu mich schon auf den Frühling und daß es draußen wieder wärmer wird, denn dieser Mantel ist jetzt schon ein Lieblingsteil. Den Schnitt bekommt Ihr als Ebook und Papierschnittmuster im Kibdoo-Shop.

Macht Euch ein schönes Wochenende und bis demnächst
Eure
weiterlesen

Social Media

Twitter Facebook Instagram Bloglovin Email Pinterest

über Nordschatz

über Nordschatz

Beliebte Beiträge

Blog Archiv

Instagram

Sewunity

Powered by Blogger.

Impressum

Doris Jerneinzick
Dorfstr. 22
24358 Ascheffel

eMail: nordschatz(at)online.de

Fotos & Texte (c) Doris Jerneinzick

*Affiliate Link (Bei Nutzung dieses Links und Kauf auf meine Empfehlung erhalte ich eine geringe Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis und hat es auch keinerlei weitere Auswirkungen.)
** Sponsored Post (Schnittmuster oder Artikel wurden mir kostenlos zum Zwecke der Erstellung von Design- oder Modellbeispielen zur Verfügung gestellt)

Copyright © Nordschatz | Powered by Blogger
Design by Lizard Themes | Blogger Theme by Lasantha - PremiumBloggerTemplates.com