Donnerstag, 26. April 2018

RUMS #151 ein Schnitt - zwei Styles and more...

     Werbung    
In meinem letzten Post habe ich Euch ja bereits das neue Ebook Mix&Match Hoodies von Ki-ba-doo vorgestellt in der klassichen Variante mit "normalen" Ärmeln.
Heute zeige ich Euch wie unterschiedlich ein Schnitt genäht werden kann. Diesmal in der Raglanversion...

Mix&Match Hoodie by Kibadoo

Zum einen ist im Probenähen dieser Raglanhoodie aus rosa Konfettisommersweat entstanden. Ich war schon nach der ersten Anprobe begeistert, wie toll die Paßform ist.

Mix&Match Hoodie by Kibadoo
Schnitt: Mix&Match Hoodie by Kibadoo / Stoff: Alles für Selbermacher*
Der Hoodie ist etwas länger geschnitten und hat ein Bündchen, daß ich etwas breiter zugeschnitten habe. Kombiniert mit rotem Kapuzenfutter, Kordel und rotgoldenen Armbündchen gefällt mir das richtig gut.

Mix&Match Hoodie by Kibadoo

Und nun kommt, man mag es kaum glauben ein weiterer Raglanpulli nach dem Mix&Match-Schnitt.
Hierfür habe ich das Schnittmuster zerteilt und ein wenig gepuzzelt, da ich noch einige Stoffreste von meinem Lieblingsstrickstoff hatte. Wie das meistens so ist... zu wenig für was Vernünftiges und zu viel zum Wegwerfen... aber genau richtig für einen neuen Lieblingspulli... ;) ♥

Mix&Match Raglanpulli by Kibadoo

Beim Zusammennähen musste ich mich richtig konzentrieren aber ich finde, das Ergebnis kann sich sehenlassen und trägt sich supertoll.
Dies ist die Variante mit U-Bootausschnitt und ansonsten ist der Pulli unten einfach nur gesäumt.

Mix&Match Raglanpulli by Kibadoo

Ihr seht, die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt und die Endergebnisse sind so unterschiedlich. Eigentlich braucht es gar keine anderen Schnittmuster mehr... eigentlich... ;)
Dieses hier bekommt Ihr auf jeden Fall wie immer im Ki-ba-doo-Shop, sowohl für Damen also auch die Herren und die Kids. Auch viele weitere tolle kreative Designbeispiele gibt es dort zu sehen.

Ich wünsch Euch eine fröhliche Restwoche
Eure


verlinkt beim RUMS

weiterlesen

Dienstag, 24. April 2018

Mix & Match ein Hoodie für alle Fälle

     Werbung    
Sooo... nach drei Tagen Sommer hat uns das Aprilwetter wieder. Wie gut, daß es passend dazu ein geniales neues Ebook von Ki-ba-doo gibt. Von vielen schon sehnsüchtig erwartet wurde der Mix&Match Hoodie, bzw. Pulli. So vielseitig und unterschiedlich umsetzbar ist der Schnitt. Zum einen gibt es einen klassischen Hoodie mit normaler Armkugel und Kapuze. Diese Variante zeige ich Euch heute.

Mix & Match Hoodie by Kibadoo

Genäht habe ich den Hoodie aus Sweatstoff mit Insektenmotiv. Die Käferchen haben einen tollen Kupfermetalliceffekt passend zu meinem neuen Rucksack, den ich in einem der vorigen Posts bereits gezeigt habe.

Mix & Match Hoodie by Kibadoo
Schnitt: Mix&Match Hoodie by Ki-ba-doo / Stoff: Michas Stoffecke
Der Kapuzenpulli kann mit Bündchen versehen werden oder wie hier einfach gesäumt werden. Nur die Ärmel haben Bündchen bekommen.
Die Paßform ist richtig toll und hat bei mir im Probenähen auf Anhieb gesessen :)

Mix & Match Hoodie by Kibadoo

Mix & Match bedeutet, daß im Ebook noch ein Raglansweater enthalten ist und alles untereinander kombiniert werden kann. Verschiedene Längen, Halsausschnitte, Kapuze und Bündchen... unendlich viele Möglichkeiten. Diese Basisschnitte sind einfach ein Must-Have in der Schnittmustersammlung und können super gepimpt werden mit Plotts, Bändern usw.

Das Ebook zu den Schnitten bekommt Ihr ab sofort im Ki-ba-doo-Shop. Auch als Familypaket, denn auch an die Herren und die Kids wurde gedacht.
Meine Raglanvarianten zeige ich Euch selbstverständlich ganz bald... ;)

In diesem Sinne, näht Euch warm... ;)
Eure


verlinkt bei HOT und Dienstagsdinge
weiterlesen

Donnerstag, 19. April 2018

RUMS #150 Strickpulliliebe

     Werbung    
Es klingt ja manchmal sehr abgedroschen aber hier ist mal wieder ein neues Lieblingsteil entstanden. Genäht habe ich einen Strickpulli nach dem Schnittmuster North-Hartley (was für ein toller Name...) von Schnittquelle.

Pulli North-Hartley by Schnittquelle

Der Pulli ist leger geschnitten und hat eine Kapuze, die vorne zum V-Ausschnitt eingenäht wird. Da ich für den Pulli einen relativ dünnen Strickstoff verwendet habe fällt die Kapuze etwas anders als in der Produktbeschreibung zu sehen ist aber das ist tatsächlich so von mir gewollt ;)
Den Strickstoff habe ich schon in vielen Farben vernäht, ich mag den wirklich sehr.

Pulli North-Hartley by Schnittquelle
Schnitt: Pulli North-Hartley by Schnittquelle / Stoff: Michas Stoffecke
Der Pullischnitt besteht aus nur wenigen Schnittteilen und ist wirklich schnell und einfach genäht (wenn man von den innenliegenden Ecken mal absieht aber dafür gibt's auf dem Schnittquelle-Blog eine Anleitung...)
Den Rock habe ich schon vor längerer Zeit mal genäht nach dem Freebook Cordula von P.S. Handmade aus einem Stoff vom Möbelschweden. Den mag ich auch immer noch sehr... ♥ ;)

Pulli North-Hartley by Schnittquelle

Den Schnitt zum Pulli North-Hartley bekommt Ihr wie immer im Schnittquelle-Shop als Papierschnittmuster oder auch als eBook. Dies ist eines der älteren Schnittmuster im Shop, es lohnt sich also auch mal auf den hinteren Seiten zu schauen ;)

Bis ganz bald
Eure


verlinkt beim RUMS


weiterlesen

Dienstag, 17. April 2018

Metallic-Rucksack

     Werbung    
Vor fast genau einem Jahr habe ich mir meinen ersten Rucksack genäht. Und schon länger stand Nummer 2 auf dem Nähplan... wie soll es anders sein... nach delari_bag#1 kommt delari_bag#2* von Delari und ich bin genauso angetan von dem Ergebnis wie beim ersten Mal.

delari_bag#2 by Delari

Genäht habe ich den Rucksack aus tollem Kunstleder in silbergoldmetallik in Kombination mit einem Futter aus einem gut abegelagerten Baumwollstoff mit nostalgischen Motiven.
Dies ist die kleine Version der delari_bag#2 und die reicht völlig aus für meine Bedürfnisse.

delari_bag#2 by Delari

Beim Tragegurt bekenne ich mich zu #teamkordel und außerdem habe ich mich für die beutelige Variante mit 12 Ösen entschieden. Ich habe habe ja immer ein wenig Respekt vor dem Anbringen von Ösen  aber ich bin froh, daß ich die Prym-Variozange habe, damit ging das Ösenlochen und Eindrücken echt fix.

delari_bag#2 by Delari
Schnitt: delari_bag#2 by Delari / Stoff: Alles für Selbermacher*
Ein weiteres Detail ist das Verschlussband. Hierfür hab ich kurzerhand Gurtband in 1 cm Breite genommen, verziert mit zwei Perlen, die farblich 1a zum Kunstleder passen und da ich die Schleifenvariante nicht so mag, hab ich noch den Kordelstopper genäht.

delari_bag#2 by Delari

Die Anleitung ist wirklich super beschrieben, es gab keine Schwierigkeiten beim Nähen... aber das wusste ich ja schon von Rucksack Nummer 1, der schon etwas aufwendiger in der Herstellung war.
Ich bin jedenfalls total verzuckert von dem süßen Teil und laufe gerne damit herum... ;)

Zum Hoodie, den ich da trage, erzähle ich Euch demnächst mehr... coming soon... ;)

Bis dahin wünsche ich Euch eine warme Frühlingswoche
Eure


Dieser Beitrag enthält Werbung!

verlinkt bei HOT und Dienstagsdinge sowie Taschen & Täschchen
 
weiterlesen

Donnerstag, 12. April 2018

RUMS #149 MAseike und MAlotty in Kombi

     Werbung    
Im letzten Post habe ich Euch den neuen Schnitt zum Basicshirt MAseike von Ki-ba-doo vorgestellt. Und auch heute gibt es MAseike in einer ganz anderen Variante. Es ist ein Basisschnitt, der wunderbar abgewandelt werden kann. Ich brauche mehr davon in allen erdenklichen Farben... ;)

Shirt MAseike by Kibadoo

Hier schonmal eine Langarmversion in anthrazit mit einem selbstgekauften Plott.
Der Shirtschnitt ist ausgelegt für Viskosejersey und sitzt nicht knalleng, was mir im Moment sehr entgegen kommt... ;)
Der Saum ist schön abgerundet und hier auch in der langen Version.

Shirt MAseike by Kibadoo
Schnitt: MAseike by Kibadoo / Stoff: Alles-für-Selbermacher**
Die Wahrheit ist, daß ich eigentlich etwas langärmelig zum drunterziehen für meine neue Kurzarm-MAlotty gebraucht habe und in Kombination finde ich die beiden Teile wirklich super.
MAlotty ist natürlich ebenfalls von Ki-ba-doo und einer meiner Lieblingsschnittmuster.

Shirt MAlotty by Kibadoo

Das Stoffpanel mit dem kopfhörertragenden Leo finde ich auch sehr toll aber für lange Ärmel hat's dann doch nicht gereicht aber so kann ich das Shirt auch im Sommer tragen, also alles gut ;)

Shirt MAlotty by Kibadoo
Schnitte: MAseike & MAlotty by Kibadoo / Stoff: Alles-für-Selbermacher**
Also wer Lust hat auf schöne schnellgenähte Shirts, der ist mit diesen beiden Schnitten gut beraten.
Beide bekommt Ihr natürlich im Ki-ba-doo-Shop als Ebooks oder auch Papierschnittmuster.

Bis demnächst auf diesem Kanal und bis dahin wünsche ich Euch ein nähfreudiges Wochenende
Eure


verlinkt beim RUMS





weiterlesen

Dienstag, 10. April 2018

maritim geht immer... Basicshirt MAseike

     Werbung    
Endlich endlich wird es wärmer draußen, der Frühling hat massiv Einzug gehalten und das tut der Seele einfach nur gut.
Passend dazu gibt es ein neues Schnittmuster von Ki-ba-doo. Das tolle Basicshirt MAseike darf ab sofort in meinem Kleiderschrank nicht mehr fehlen.

Basicshirt MAseike by Kibadoo

Das Shirt ist etwas lockerer geschnitten, nicht zu eng und nicht zu weit und wichtig ist die Stoffwahl. Damit es schön fluffig fällt sollte man Viskosejersey oder leichte Strickstoffe wählen.
Ich habe hier einen rotweißgestreiften Viskosejersey verwendet.

Basicshirt MAseike by Kibadoo
Schnitt: Basicshirt MAseike** by Kibadoo / Stoff: stoffe.de*
Im Schnitt enthalten sind zwei Ausschnitttiefen und verschiedene Saumlängen. Der Saum ist zudem schön abgerundet und reicht in den längeren Versionen über den Po.
Selbstverständlich kann man das Shirt auch kurz- oder langärmelig nähen, die Ärmel bei meinem Shirt sind so lang, wie der Stoff reichte... ;)

Das Shirt eignet sich auch wunderbar um es vorn in den Hosenbund gesteckt zu tragen... ;)


Verziert habe ich das Shirt mit einem maritimen mehrfarbigen Ankerplott. Diesen gibt es bei Fusselfreies. Da gibt es übrigens eine schöne Auswahl erwachsentauglicher Plottermotive.

Das Ebook zum Shirt MAseike bekommt Ihr wie immer im Ki-ba-doo-Shop und auch in der Kinderversion und als Twin-Ebook.
Eine Anleitung zum Nähen des Shirts gibt es auf dem neuen Youtube-Kanal von der lieben Claudia.

Ich zeige hier demnächst noch weitere Shirts, denn bei einem ist es natürlich nicht geblieben ;)

Bis dahin wünsche ich Euch eine warme Frühlingswoche
Eure


verlinkt bei HOT und Dienstagsdinge

weiterlesen

Social Media

Twitter Facebook Instagram Bloglovin Email Pinterest

über Nordschatz

über Nordschatz

Beliebte Beiträge

Blog Archiv

Instagram

Sewunity

Powered by Blogger.

Impressum

Doris Jerneinzick
Dorfstr. 22
24358 Ascheffel

eMail: nordschatz(at)online.de

Fotos & Texte (c) Doris Jerneinzick

*Affiliate Link (Bei Nutzung dieses Links und Kauf auf meine Empfehlung erhalte ich eine geringe Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis und hat es auch keinerlei weitere Auswirkungen.)
** Sponsored Post (Schnittmuster oder Artikel wurden mir kostenlos zum Zwecke der Erstellung von Design- oder Modellbeispielen zur Verfügung gestellt)

Copyright © Nordschatz | Powered by Blogger
Design by Lizard Themes | Blogger Theme by Lasantha - PremiumBloggerTemplates.com