Donnerstag, 23. Februar 2017

RUMS #120 Girls in Paris-Wickelshirt

Seit letzter Woche gibt es das wunderbare neue Schnittmuster Basic Raglanwickelkleid von Kibadoo und heute möchte ich Euch noch meine Shirtversion zeigen, welche im Probenähen entstanden ist.

Den tollen Jersey mit den süßen Mädels vorm Eiffelturm lag noch bereit von einer meiner letzten Stoffmarktbesuche und bot sich irgendwie an für ein Wickelshirt. Wenn das Motiv nicht so optimal auf eine Shirtseite gepasst hätte, dann wäre der Stoff wohl im Schrank liegengeblieben... ;)

Basic Raglanwickelshirt by Kibadoo

Ich habe den Schnitt auf Shirtlänge gekürzt, so dass die Mädels noch ein wenig Platz unter den Füssen haben und außerdem habe ich die Ärmel mit Bündchen versehen, was im Schnitt eigentlich nicht vorgesehen ist.

Basic Raglanwickelshirt by Kibadoo

Ich mag's und nun warte ich nur noch auf wärmere Temperaturen, damit ich es auch tragen kann.
Zwischenzeitlich kann ich Euch nur das Ebook zum Basic Raglanwickelkleid ans Herz legen. Das Kleid, bzw. Shirt ist schnell und einfach zu nähen, dank der bebilderten Anleitung. Ihr bekommt das Ebook im Kibadoo-Shop.

Bis dahin wünsche ich Euch eine kreative Restwoche
Eure


verlinkt beim RUMS
 Dieser Beitrag enthält Werbung!
weiterlesen

Donnerstag, 16. Februar 2017

RUMS #119 Probenähen für Ki-ba-doo

Es gibt Neuigkeiten und das im mehrfachen Sinne... als die liebe Claudia von Ki-ba-doo
vor ca. drei Wochen in den Instastories einen Probenähaufruf startete, hatte ich mich kurzentschlossen beworben und wurde ebenso kurzentschlossen ausgewählt... ;)
Ich freue mich sehr darüber, jetzt im Probenähteam sein zu dürfen denn ich mag die Schnitte von Ki-ba-doo sehr gerne.

Als erstes Projekt durfte ich das neue Basic Raglanwickelkleid testen. Der Schnitt lässt sich äußerst variabel nähen, als Kleid, Tunika oder Shirt, mit schmalen Ärmeln oder ausgestellten oder natürlich kurz für den Sommer. Wenn man Wickel nicht so gerne mag, gibt es als Alternative noch eine Fakeversion.

Den Anfang macht bei mir eine Variante in Tunikalänge, genäht aus einem Bi-Stretchjersey mit hübschen Blümchenmotiv.

Basic Raglanwickeltunika by Kibadoo

Ich habe den Schnitt etwas verlängert und wie so oft, oben kleiner genäht als unten.
Die Tunika hat die ausgestellten Ärmel.

Basic Raglanwickeltunika by Kibadoo
Schnitt: Basic Raglanwickelkleid by Kibadoo / Stoff: Stoff & Stil

Basic Raglanwickeltunika by Kibadoo

Und da ich davon ganz angetan bin, ist es natürlich nicht bei einer Version geblieben.
Als nächstes möchte ich Euch noch die Kleidvariante zeigen. Diese habe ich genäht aus einem toll gemusterten Viskosejersey.

Basic Raglanwickelkleid by Kibadoo

Ich mag ja Viskosejersey sehr, der fällt so schön und ändern musste ich bei diesem Kleid auch nichts. Es lässt sich sogar ohne Top drunter tragen, ohne dass man tiefe Einblicke befürchten muss... ;)

Basic Raglanwickelkleid by Kibadoo
Schnitt: Basic Raglanwickelkleid by Kibadoo / Stoff: Stoffmarkt
Das Raglanwickelkleid lässt sich schnell und einfach nähen und sitzt dank Abnähern an den richtigen Stellen ganz wunderbar. Ich habe das Kleid nur in der Länge etwas gekürzt.

Basic Raglanwickelkleid by Kibadoo

Ich freu mich, wenn es endlich wieder wärmer und sommerlicher draußen wird und ich das Kleid tragen kann. Eine weitere Version des Raglanschnitte zeige ich Euch dann noch in den nächsten Tagen ;)

Das eBook beinhaltet den Schnitt für alle Varianten und eine bebilderte Anleitung und Ihr bekommt es im Ki-ba-doo-Shop. Weitere tolle Designbeispiele aus der Probenährunde könnt Ihr in der FB-Gruppe Kibadoo & Du Nähtreffpunkt anschauen und bestimmt auch beim heutigen RUMS.

Ich wünsche Euch eine angenehme Restwoche
Eure


Dieser Beitrag enthält Werbung!
weiterlesen

Dienstag, 14. Februar 2017

SweetMONEYbag

Es wurde mal wieder Zeit für ein neues Portemonnaie. Dafür habe ich mal einen neuen Schnitt probiert: Die SweetMONEYbag von Sweet Things.
Genäht habe ich die Geldbörse aus tollen Baumwollstoffen und Wildlederimitat in Blautönen.

Sweetmoneybag by Sweet Things
Schnitt: SweetMONEYbag by Sweet Things
Es ist ja nun nicht das erste Portemonnaie, welches ich genäht habe, aber trotzdem habe ich an der ein oder anderen Stelle der Anleitung etwas länger überlegen müssen... aber letztendlich, nachdem ich alles verstanden hatte, überzeugt mich das Ergebnis sehr.
Für mich muss eine Portemonnaie vor allem alltagstauglich sein und Platz für all meine wichtigen Dokumente, Geldkarten und natürlich Geldscheine und Kleingeld haben, weshalb ich alle Zusatzfächer mit eingenäht habe. Ob sich die Aufteilung im Alltag bewährt, wird sich noch zeigen...

Sweetmoneybag by Sweet Things

Jedenfalls bin ich ein bißchen verliebt in das Design und meine Stoffauswahl ♥♥♥
Und nun geht`s erstmal los zum Einkaufen... ;)

Ich wünsche Euch einen schönen Valentinstag
Eure


weiterlesen

Donnerstag, 9. Februar 2017

RUMS #118 Endlich Eve als Kleid

Ich habe bereits mehrere Shirtversionen des Schnittes Eve von Allerlieblichst genäht aber was mir tatsächlich noch im Schrank fehlte, ist die Kleidvariante. Die wollte ich schon so lange nähen, aber es kamen immer andere Projekte dazwischen. Nun hatte ich mir meinen Lieblingsstrickstoff bestellt und es konnte endlich losgehen...

Kleid Eve by Allerlieblichst

So ein schöner weicher Strick in lilameliert, den es auch in vielen anderen Farben gibt. Mein blaues Rebekka-Kleid ist aus dem gleichen Stoff. Ich bin froh, dass es ihn immer noch gibt bei stoffe.de* und am liebsten würde ich alle Farben bestellen...nur so auf Verdacht und zum Streicheln... ;)

Kleid Eve by Allerlieblichst

Meine Strick-Eve ist so richtig schön gemütlich. Durch die Raffung im Vorderteil fällt es schön locker und kaschierend im Bauchbereich. Die Raffung im Rückteil habe ich hohlkreuzbedingt weggelassen und und den Ausschnitt habe ich etwas entschärft und kleiner zugeschnitten.

Kleid Eve by Allerlieblichst

So ein richtiges Wohlfühlteil ist das und damit geht's nun erstmal rüber zum heutigen RUMS.
Da es ein Winterkleid ist und hier grad der kalte Winter ausgebrochen ist, kann ich es wohl auch noch länger tragen... ;)
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein herrliches Winterwochenende

Eure


weiterlesen

Donnerstag, 2. Februar 2017

RUMS #117 Bella und Bellah

Oh je... ich komm gar nicht mehr hinterher mit dem Fotografieren und Bloggen meiner Nähwerke... heute möchte ich Euch noch ein Ensemble zeigen, welches schon länger fertig ist.

Genäht habe ich einen dunkelgrünen Cordrock mit Knopfleiste nach dem Freebook Rock Bella von Rosa P. sowie eine Bluse nach dem eBook Bluse Bellah von Prülla.

Rock Bella und Bluse Bellah

Der Rock wird aus mehreren Bahnen zusammengenäht und hat eine schöne A-Linie. Für die Knopleiste habe ich einfach KamSnaps verwendet. Einfach und schnell genäht. Mag ich.

Die Bluse ist aus einem leichten Viskosestoff genäht und fällt schön locker. Besonders gefallen mir die Falten im Schulterbereich und die Ärmel mit Gummizug. Die Knopfleiste ist ein Fake, d. h. die Knöpfe sind komplett festgenäht und man spart sich lästige Knopflochnähen.

Rock Bella und Bluse Bellah

Über dem Rock getragen gefällt mir die lässige Bluse auch sehr gut. Hier sieht man auch, dass sie hinten länger als vorn geschnitten ist.

Rock Bella und Bluse Bellah

Selbstverständlich lass ich mich mit diesem Outfit auch wieder mal am heutigen RUMS blicken.

Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche
Eure


weiterlesen

Social Media

Twitter Facebook Instagram Bloglovin Email Pinterest

über Nordschatz

über Nordschatz

Beliebte Beiträge

Blog Archiv

Instagram

Sewunity

Powered by Blogger.

Impressum

Doris Jerneinzick
Dorfstr. 22
24358 Ascheffel

eMail: nordschatz(at)online.de

Fotos & Texte (c) Doris Jerneinzick

*Affiliate Link (Bei Nutzung dieses Links und Kauf auf meine Empfehlung erhalte ich eine geringe Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis und hat es auch keinerlei weitere Auswirkungen.)
** Sponsored Post (Schnittmuster oder Artikel wurden mir kostenlos zum Zwecke der Erstellung von Design- oder Modellbeispielen zur Verfügung gestellt)

Copyright © Nordschatz | Powered by Blogger
Design by Lizard Themes | Blogger Theme by Lasantha - PremiumBloggerTemplates.com