Donnerstag, 29. Dezember 2016

RUMS #115 Winterhude meets Manga Girl

Der letzte Post und somit auch der letzte RUMS in diesem Jahr...
Zeigen möchte ich Euch noch mein letztes Nähwerk dieses Jahres... genäht nach dem neuesten Schnittmuster Winterhude von Pech&Schwefel.

Ich habe die Shirtversion mit amerikanischem Ausschnitt genäht und habe dafür ein echtes Streichelstöffchen angeschnitten, den Lillestoff Manga-Girl-Jersey aus der Feder von Susalabim.

Shirt Winterhude by Pech & Schwefel

Ich habe ein paar kleine Änderungen vorgenommen, das Saumbündchen weggelassen und das Shirt um ein paar cm verlängert, sowie lange Ärmelbündchen drangenäht.
Am hinteren Ausschnitt musste ich trennen und das Bündchen etwas gedehnt annähen, da er etwas abstand. Das liegt wohl daran, dass ich oft obenrum ne Nummer kleiner nähe als untenrum. Das habe ich hier nicht gemacht, deshalb sitzt das Shirt auch nicht hauteng und das finde ich gut... ;)

Shirt Winterhude by Pech & Schwefel
Schnitt: Wiinterhude by Pech&Schwefel / Stoff: Manga Girl by Lillestoff
Der Schnitt beinhaltet ein Kleid mit Tellerock, bzw. einen Rock und ein Shirt mit amerikanischem Ausschnitt und es gibt ihn zu Zeit in der neuen  FB-Gruppe Nähen mit Pech&Schwefel zum kostenlosen Download.


Nun möchte ich Euch noch für die zahlreichen Besuche auf meinem Blog und die netten Kommentare zu meinen Werken danken.
Ich wünsche Euch hiermit einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017!

Eure


weiterlesen

Dienstag, 27. Dezember 2016

melde fertig: Jahresdecke 2016!

Puh... ich habe es doch tatsächlich geschafft, eine von zwei geplanten Decken bis zum Jahresende fertigzustellen ;) Zwischendurch war doch etwas die Luft raus und die Motivation fehlte.
Jetzt habe ich mich selbst unter Druck gesetzt und wollte es unbedingt dieses Jahr noch schaffen...
Also kann ich vermelden: Strickdecke ist fertig!

Jahresprojekt: Strickdecke 2016

Die Decke im nordischen Stil ist zusammengesetzt aus insgesamt 60 Quadraten in unterschiedlichen Strickmustern, die sich teilweise wiederholen und in schönen Farben. Die Mitte zieren vier Quadrate mit einem erhabenen Blattmuster.

Jahresprojekt: Strickdecke 2016

Das Zusammennähen ging am Ende recht flott und für die gehäkelte Umrandung habe ich dann noch einen Fernsehabend gebraucht. Ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Strickdecke, die mich jetzt auf dem Sofa nicht mehr frösteln lässt... ;)

Jahresprojekt: Strickdecke 2016

Ich bin gespannt, wer es noch geschafft hat, seine Decke zu vollenden. Verlinken kann man sein Projekt wie immer bei der lieben Bella von Herzensüß.
Ob es ein gemeinsames Projekt im nächsten Jahr gibt, steht noch nicht fest, aber vorgenommen habe ich mir auf jeden Fall den Ragtime-Quilt zu nähen, der eigentlich für dieses Jahr geplant war.

Bis dahin wünsche ich Euch noch schöne Resttage des Jahres 2016
Eure



auch verlinkt bei HOT, den Dienstagsdingen und beim Creadienstag
weiterlesen

Donnerstag, 22. Dezember 2016

RUMS #114 Outfit für schöne Weihnachten

Ich nutze heute den letzten RUMS vor Weihnachten um Euch mein frisch genähtes Outfit für die Festtage zu zeigen.
Genäht habe ich als erstes einen besonderen Pulli, wie ich finde. Der Raglanschnitt Sukie von Susalabim über Lillestoff ist körpernah geschnitten und hat Fledermausärmel sowie einen locker fallenden Rollkragen. Mag ich sehr.

Pulli Sukie by Susalabim

Genäht habe ich den Pulli aus einem dünnen Glitzerstrickstoff, der leicht durchsichtig ist. Den Glitzer im Muster sieht man auf den Fotos leider nicht so...

Passend dazu gibt's noch einen Jeggins, genäht nach dem Schnitt La Jezára von Schnittgeflüster.

Pulli Sukie by Susalabim und Jeggins La Jezára by Schnittgeflüster
Schnitte: Pulli Sukie by Susalabim / Jeggins La Jezára by Schnittgeflüster
Die Hose habe ich genäht aus einem tollen beschichteten Jerseystoff in grau, der leicht glänzend ist. Beide Stoffe gibt es im Shop Wunderland der Stoffe.
Die Jeggins habe ich ein ganzes Stück verlängert, sie sitzt superbequem durch den hohen Bund mit Gummizug. Da kann ich an Weihnachten ruhig das eine oder andere Plätzchen mehr futtern ;)

Und falls mir beim Raclette an Heiligabend doch noch kalt werden sollte, gibt es abschließend noch einen Basic Strickmantel nach dem Schnitt von Kibadoo aus dem wunderschönen Wolljersey Blumenwiese aus der Feder von Susalabim in einem tollen Pflaumefarbton.

Basic Strickmantel by Kibadoo
Schnitt: Basic Strickmantel by Kibadoo / Stoff: Wolljersey Blumenwiese by Lillestoff
Aus zwei Stoffrapporten habe ich die mittlere Länge für den Mantel herausbekommen. Da er sonst sehr großzügig geschnitten ist habe ich für einen besseren Sitz im Rücken eigenmächtig Abnäher eingefügt... ;)

So fühle ich mich gut gerüstet für Weihnachten und da dies der letzte Post vor dem Fest ist wünsche ich Euch von Herzen eine wunderschöne Zeit im Kreise Eurer Lieben.

Frohe Weihnachten
 Eure
weiterlesen

Dienstag, 13. Dezember 2016

Nähen im Advent: Adventskalendertasche & Rock

Jedes Jahr wieder eine schöne Aktion im Advent ist die Adventskalendertasche von Farbenmix. Die liebe Sabine nimmt sich jedesmal wieder so viel Zeit und versorgt die Mitnähenden jeden Tag mit einer Anleitung. Schritt für Schritt entsteht am Ende eine schöne Tasche ohne vorher zu wissen, wie sie am Ende aussehen wird. Das ist spannend und macht Spaß.
Am heutigen Tag 13 wurde die Tasche "Packs ein" fertiggestellt und so hat man noch genügend Zeit bis Weichnachten noch weitere Taschen zu nähen... ;)

Adventskalendertasche Packs ein by Farbenmix

Ich habe meine Tasche aus einem wunderschönen Blumenstoff vom Möbelschweden genäht in Kombination mit schwarzem Kunstleder als Boden. Da ich aus diesem Stoff bereits einen Rock im Kleiderschrank und diesen hier noch nicht gezeigt habe, hole ich das hiermit gleich mal nach... ;)

Adventskalendertasche Packs ein by Farbenmix
Tasche: Packs ein by Farbenmix / Rock: Cordula by P.S. Handmade / Stoff: IKEA
Wer noch ein schönes Schnittmuster für einen Rock sucht, dieser ist genäht nach dem Freebook "Rock Cordula" von P.S. Handmade, welches man sich bei Stoff & Liebe downloaden kann. Der Rock hat oben eine Passe und praktische Eingriffstaschen vorn, welche man wegen des dezenten Musters nicht so gut erkennen kann... ;)

Aber zurück zur Tasche... diese ist wirklich groß und geräumig geworden, im Innern befindet sich noch eine zusätzliche Tasche für Kleinkrams und ein Schlüsselband mit Karabiner.  Verschlossen wird sie mit einem Kordelzug. Der Clou ist, daß man die Tasche tatsächlich  noch größer zu einem Seesack umfunktionieren kann. Ob ich diese Funktion nutzen werde, ist allerdings fraglich. Weitere Taschen nach diesem Schnitt würde ich wahrscheinlich ohne diesen Aufsatz nähen...

Adventskalendertasche Packs ein by Farbenmix

Es hat richtig viel Spaß gemacht, hier mitzunähen und die Fortschritte der anderen jeden Tag zu beobachten. Es sind so viele unterschiedliche, schöne und bunte Taschen entstanden.

Die komplette Anleitung für die Tasche "Packs ein" wird es ab dem 16.12. bis zum Jahresende als kostenlosen Download bei Farbenmix geben.
Verlinken kann mein sein Werk ebenfalls hier und es gibt sogar etwas zu gewinnen... :)

Und nun wünsche ich Euch noch eine schöne Adventszeit
Eure



 
weiterlesen

Donnerstag, 1. Dezember 2016

RUMS #113 Kuschelig mit La Mikka

Ich mag die Kälte gar nicht da draußen... ich werde dann den ganzen Tag nicht warm und fröstel vor mich hin. Es sei denn, ich trage meinen derzeitigen Lieblingskuschelpulli, genäht nach dem Schnitt La Mikka von Schnittgeflüster.
Dem ein oder anderen mag die Stoffwahl bekannt vorkommen. Ich hatte mir aus dem tollen Alpenfleece bereits die MAlotty-Kombi genäht und der restliche Stoff hat tatsächlich noch für diesen Raglanhoodie gereicht ;)

Raglanhoodie La Mikka by Schnittgeflüster

Dieser Hoodieschnitt gefällt mir mindestens genauso gut wie La Silla. Er sitzt ein wenig großzügiger aber durch die seitlichen Vorderteile sind die Abnäher quasi schon eingebaut und machen eine schöne Passform.

Raglanhoodie La Mikka by Schnittgeflüster
Schnitt: La Mikka by Schnittgeflüster / Stoff: Alpenfleece vom Stoffmarkt
Der Stoff hat nur noch für einen einfachen Kragen gereicht, ich habe diesen dann mit einem Beleg eingefasst und hatte somit auch einen Tunnel für die Kordel.
Für die Ösenverstärkung und die Kordelenden habe ich diesmal SnapPap verwendet. Und auch eine kleine Verzierung am Saumbündchen musste sein.

Raglanhoodie La Mikka by Schnittgeflüster

Ich freu mich, dass mir endlich warm ist und schau jetzt mal zum RUMS rüber!

Ich wünsche Euch ein schönes zweites Adventswochenende
Eure


weiterlesen

Social Media

Twitter Facebook Instagram Bloglovin Email Pinterest

über Nordschatz

über Nordschatz

Beliebte Beiträge

Blog Archiv

Instagram

Sewunity

Powered by Blogger.

Impressum

Doris Jerneinzick
Dorfstr. 22
24358 Ascheffel

eMail: nordschatz(at)online.de

Fotos & Texte (c) Doris Jerneinzick

*Affiliate Link (Bei Nutzung dieses Links und Kauf auf meine Empfehlung erhalte ich eine geringe Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis und hat es auch keinerlei weitere Auswirkungen.)
** Sponsored Post (Schnittmuster oder Artikel wurden mir kostenlos zum Zwecke der Erstellung von Design- oder Modellbeispielen zur Verfügung gestellt)

Copyright © Nordschatz | Powered by Blogger
Design by Lizard Themes | Blogger Theme by Lasantha - PremiumBloggerTemplates.com