Von einer Bekannten bekam ich letztens ein großes Stück echtes Leder mit dem Auftrag, daraus einen schönen Shopper für sie zu nähen. Als Vorlage gab sie mir zwei Katalogfotos von Shoppern mit.
Ein passendes Schnittmuster dafür habe ich nach längerer Suche nicht gefunden, also habe ich mal selbst einen Schnitt erstellt. Da fehlt mir ja sehr die Übung drin aber das Ergebnis überzeugt mich trotzdem... ;)
Die geräumige Tasche hat außenliegende Nähte, ein Futter aus grauem Filz sowie eine Extra-Innentasche mit Reißverschluss und ein paar dekorative gestickte Akzente. Die Taschengriffe sind ebenfalls selbst erstellt mit einem dicken Tau innendrin.
Ich bin selbst ganz verliebt in den Shopper, bin aber auch froh, dass er der neuen Besitzerin ebenfalls gefällt. Sonst hätte ich ihn wohl selbst behalten müssen... ;)
Und weil von dem Leder noch reichlich übrig war, kam gleich der nächste Auftrag rein. Gewünscht war eine kleine schlichte Tasche für eine Ü70-Bekannte.
Hierfür habe ich den altbewährten Taschenschnitt Leni von Allerlieblichst verwendet.
Für diese Version habe ich die Verzierungen auf der Tasche, bzw. Klappe weggelassen. Einziger Schmuck sind zwei Blätterstickereien sowie zwei Taschenbaumler und eine Paspel im gleichen Ton an der Taschenklappe. Das Futter ist ein bißchen weniger schlicht aus einem hübschen Baumwollstoff.
Der Taschenhenkel ist ausnahmsweise mal nicht selbsthergestellt, sondern fertig gekauft.
Verschlossen wird die Tasche mit einem Klickverschluss und ist mal was anderes.
Auch hier bin ich ganz verzuckert. Ich glaube, ich sollte mich mal nach einer Quelle für echtes Leder umsehen. Das große Stück Leder hat laut meiner Bekannten grade mal 5 (!) Euro im Restpostenmarkt gekostet... ;)
Die zwei Projekte haben jedenfalls Spaß gemacht und meine Nähmaschine ist erstaunlicherweise ganz gut damit zurecht gekommen.
Ich wünsche Euch eine gute Woche
Eure

Ein passendes Schnittmuster dafür habe ich nach längerer Suche nicht gefunden, also habe ich mal selbst einen Schnitt erstellt. Da fehlt mir ja sehr die Übung drin aber das Ergebnis überzeugt mich trotzdem... ;)
Die geräumige Tasche hat außenliegende Nähte, ein Futter aus grauem Filz sowie eine Extra-Innentasche mit Reißverschluss und ein paar dekorative gestickte Akzente. Die Taschengriffe sind ebenfalls selbst erstellt mit einem dicken Tau innendrin.
![]() |
Material: Echtleder Restpostenmarkt / Stickdatei Feder: Urban Threads / Taschenschnitt: eigener |
Und weil von dem Leder noch reichlich übrig war, kam gleich der nächste Auftrag rein. Gewünscht war eine kleine schlichte Tasche für eine Ü70-Bekannte.
Hierfür habe ich den altbewährten Taschenschnitt Leni von Allerlieblichst verwendet.
Für diese Version habe ich die Verzierungen auf der Tasche, bzw. Klappe weggelassen. Einziger Schmuck sind zwei Blätterstickereien sowie zwei Taschenbaumler und eine Paspel im gleichen Ton an der Taschenklappe. Das Futter ist ein bißchen weniger schlicht aus einem hübschen Baumwollstoff.
![]() |
Taschenschnitt: Leni by Allerlieblichst / Taschenhenkel: florale-rose / Taschenverschluss: Stoff & Stil |
Verschlossen wird die Tasche mit einem Klickverschluss und ist mal was anderes.
Auch hier bin ich ganz verzuckert. Ich glaube, ich sollte mich mal nach einer Quelle für echtes Leder umsehen. Das große Stück Leder hat laut meiner Bekannten grade mal 5 (!) Euro im Restpostenmarkt gekostet... ;)
Die zwei Projekte haben jedenfalls Spaß gemacht und meine Nähmaschine ist erstaunlicherweise ganz gut damit zurecht gekommen.
Ich wünsche Euch eine gute Woche
Eure
