Wer meinen Blog verfolgt, wird ja schon festgestellt haben, dass ich sehr viel Kleidung für mich nähe. Gekauft wird kaum noch etwas. Mir macht es einfach Spaß etwas Selbstgeschaffenes zu tragen und ich mache das auch jeden Tag.
Und wenn man damit auch noch ein Zeichen setzen kann, dann bin ich doch gerne dabei beim Katalog der Nähbloggerinnen, der von der lieben Susanne von Mamimade ins Leben gerufen wurde.
Diese Aktion regt zum Nachdenken an und ist ein Protest gegen die Ausbeutung der Näherinnen in der Bekleidungsindustrie. Ich selbst nehme mich da nicht aus, denn auch wenn ich kaum noch Kleidung kaufe, ich ertappe mich schonnoch dabei, dass ich bei den preisgünstigen Billigläden stöbere, weshalb ich auch etwas gezögert habe, ein Foto für den Katalog zu posten...
Schuhe gibt es in meinem Haushalt schon mal gar nicht fair gehandelt, weshalb diese auch auf meinen Fotos fehlen... ;)
Genäht habe ich für diesen Anlass eine Velara, diesmal nur die Hose, aus einem superweichen Stretchtwill in dunkelblau. Die Hose ist an Bequemlichkeit einfach nicht zu überbieten.
Dazu noch ein locker sitzendes Shirt nach dem Freebie Schnitt The Elise-Tee. Der Plotter kam hier natürlich auch wieder zum Einsatz, der Schriftzug ist nach einer Idee aus dem Silstore... ;)
Und auch die Kette ist ebenfalls selbstgebastelt, denn alles was zum Aktionsoutfit gehört muss selbstgenäht, bzw. hergestellt oder fair gehandelt sein.
Ich hoffe, dass der Katalog der Nähbloggerinnen, der im September veröffentlicht wird, sich möglichst weit verbreitet und freu mich, wenn mein Blog dazu einen kleinen Beitrag leisten kann.
Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche mit Zeit zum Nachdenken
Eure

PS: Liebe Susanne, wenn Du ein Foto mit anderer Größe, bzw. Auflösung benötigst, dann melde Dich bitte bei mir!
PPS: Auch heute wieder dabei mit einem späten RUMS ;)
Und wenn man damit auch noch ein Zeichen setzen kann, dann bin ich doch gerne dabei beim Katalog der Nähbloggerinnen, der von der lieben Susanne von Mamimade ins Leben gerufen wurde.
Diese Aktion regt zum Nachdenken an und ist ein Protest gegen die Ausbeutung der Näherinnen in der Bekleidungsindustrie. Ich selbst nehme mich da nicht aus, denn auch wenn ich kaum noch Kleidung kaufe, ich ertappe mich schon
Schuhe gibt es in meinem Haushalt schon mal gar nicht fair gehandelt, weshalb diese auch auf meinen Fotos fehlen... ;)
Genäht habe ich für diesen Anlass eine Velara, diesmal nur die Hose, aus einem superweichen Stretchtwill in dunkelblau. Die Hose ist an Bequemlichkeit einfach nicht zu überbieten.
![]() |
Schnitt: Velara Hose by Schnittgeflüster / Shirt: EliseTee by Fine Motor Skills |
Und auch die Kette ist ebenfalls selbstgebastelt, denn alles was zum Aktionsoutfit gehört muss selbstgenäht, bzw. hergestellt oder fair gehandelt sein.
![]() |
Stoffe und Schmuckzubehör: Stoff & Stil |
Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche mit Zeit zum Nachdenken
Eure

PS: Liebe Susanne, wenn Du ein Foto mit anderer Größe, bzw. Auflösung benötigst, dann melde Dich bitte bei mir!
PPS: Auch heute wieder dabei mit einem späten RUMS ;)