Dienstag, 30. Juni 2015

neuer Versuch - Espadrilles

Mmh... mein erster Versuch, Espadrilles zu nähen war bereits im letzten Jahr, da hatte ich mir die Sohlen gekauft und einen Schuh probegenäht. Ich konnte nicht drauf laufen, schlappte hinten immer raus... also alles in die Ecke geworfen und das Ganze vertagt...
Angestachelt durch die zahlreichen Teilnehmer vom Espadrilles-Contest, die irgendwie gefühlt alle zu meinen FB- und Blogbekanntschafen zählen, habe ich nun einen zweiten Versuch gestartet ;)

Espadrilles

Genäht habe ich sie aus einem Jeansrest und einem tollen Sternchenbaumwollstoff und mit dem Standardschnittmuster, der bei den Sohlen beiliegt.
Nun gut, sie sind ganz hübsch geworden aber die ersten Schritte damit haben ergeben, dass ich immer noch rausschlappe...nicht mehr so schlimm wie vorher immerhin aber trotzdem nicht schön... Vielleicht sind sie zu groß, obwohl sie sich passend anfühlen oder es liegt an meinen Füßen... keine Ahnung... ;)
Also habe ich kurzerhand noch passende Riemchen gebastelt, die durch eine nachträglich angenähte Schlaufe hinten durchgeführt werden. Jetzt können sie hinten nicht mehr runterrutschen und das Laufen funktioniert auch wieder... ;)

Espadrilles
Espadrilles Sohle: Prym
Es macht auf jeden Fall Spaß, seine Schuhe selbst zu nähen und vielleicht probier ich nochmal eine andere Version mit einer anderen Hackenlösung...

Bis dahin schau ich mich mal bei der Espadrilles-Linkparty um!

Ich wünsche Euch eine endlich sommerliche Woche
Eure


weiterlesen

Dienstag, 23. Juni 2015

Raglantunika - gestrickt

Heute gibt's mal wieder etwas Gestricktes von mir. Früher habe ich für größere Strickteile immer mehrere Monate gebraucht, weil mich zwischendrin die Lust verlassen hatte aber in letzter Zeit funktioniert es sehr gut und ich stricke an einem Stück durch... ;)
So auch diese Raglantunika aus einem schönen Baumwollstrickgarn.

Raglantunika gestrickt

Unten hat sie eine tolle Lochmusterbordüre und oben ist sie einfach glatt rechts gestrickt.
Obenherum ist sie ein wenig groß geworden, weshalb ich noch eine Blende dranhäkeln musste, damit sie mir nicht von den Schultern rutscht aber sonst bin ich ganz zufrieden mit meinem Werk ;)

Raglantunika gestrickt
Strickanleitung: Sabrina / Wolle: Schachenmayr "Sun City"
Die Strickanleitung für die Tunika ist aus der Sabrina Stricken, da sind noch mehr schöne Modelle drin, mal sehen, was als nächstes kommt... ;)
Sie trägt sich ganz gut bei diesem unbeständigen Wetter. Im Moment scheint noch die Sonne, aber das kann sich hier ja schnell wieder ändern...

Und nun wird erstmal viel verlinkt, zum einen beim Creadienstag und seit heute gibt es gleich zwei neue Linkpartys am Dienstag... die DienstagsDinge und HOT Handmade on Tuesday laden zum Verlinken ein, das nutze ich doch gerne!

Ich wünsche Euch einen schönen Tag
Eure
weiterlesen

Donnerstag, 18. Juni 2015

RUMS #75 Wann wird's mal wieder richtig Sommer?!?

Ich verbreite mal etwas Sommerlaune, passt zwar nicht zur aktuellen Wetterlage, aber ist schon klar, wie jedes Jahr zum Beginn der Kieler Woche ist es hier kühl und regnerisch... ;)
Die Fotos von meiner neuen Tabea sind allerdings bei noch sommerlichem Wetter entstanden.

Kleid Tabea by Allerlieblichst

Ich mag den Schnitt aus dem Hause Allerlieblichst total gerne, siehe auch hier und hier. Diesmal habe ich die Kleidversion aus Streifenjersey genäht. Ich hab das Kleid  am unteren Saum verlängert und einen Tunnelstreifen zwischen Ober- und Rockteil gesetzt durch den ich eine Jerseyzugkordel gezogen habe.
Kleiner Tipp am Rande: Da ich die Ösenlöcher gestickt haben wollte aber nicht extra eine teure Stickdatei kaufen wollte, habe ich einfach zwei "o"s aus dem stickmaschineninternen Alphabet genommen. Funktioniert einwandfrei ;)

Kleid Tabea by Allerlieblichst
Schnitt: Tabea by Allerlieblichst / Stoff: stoffe.de
Ich hoffe, dass es doch noch dauerhaft sommerlich wird, im Moment ist hier leider wieder Hosen- und Sockenwetter... du meine Güte... vor vierzig Jahren war's schon genauso... Kindheitserinnerung mit Rudi Carrell... zu schön... ;)


Bis es soweit ist, vertreibe ich mir die Zeit beim heutigen RUMS!

Ich wünsche Euch eine entspannte Restwoche
Eure
weiterlesen

Dienstag, 16. Juni 2015

Moppe Upcycling

Heute gibt es zur Abwechslung mal wieder etwas Nichtgenähtes und zwar zum Thema Upcycling ;)
Eine Idee, wie man die berühmte Schubladenkiste vom Möbelschweden aufhübschen kann, möchte ich Euch hier zeigen.

Moppe Upcycling mit Motivpapier von Folia

Das ist gar nicht aufwendig und relativ zügig gemacht. Alles, was Ihr dafür benötigt, zusätzlich zur Moppe-Minikommode sind folgende Zutaten:
  • Motivpapier, dieses gibt es von Folia, z. B. hier Motivblock Mittsommerland*
  • 4 Möbelknöpfe aus Holz
  • Bastelfarbe
  • Holzleim
  • Sprühkleber
  • Schere, Pinsel, Bleistift

Moppe Upcycling mit Motivpapier von Folia

Die Minikommode wird vorbereitet... die Möbelknöpfe werden mit Holzleim am Boden angeleimt und die Kommode sowie die Schubladen mit Bastelfarbe grundiert.
Den Umriss der Schubladenfront habe ich mit Bleistift auf das gewünschte Motivpapier übertragen und dann sauber ausgeschnitten.

Moppe Upcycling mit Motivpapier von Folia

Um das Papier möglichst falten- und blasenfrei auf die Schublade zu bekommen, hat sich bei mir Sprühkleber bewährt. Dazu beide Seiten gleichmässig mit dem Kleber einsprühen, kurz antrocknen lassen und das Papier vorsichtig und passgenau andrücken. Trocknen lassen und schon fertig!

Moppe Upcycling mit Motivpapier von Folia

In meiner neuen aufgehübschten Minikommode bewahre ich nun meine unzähligen Ketten und Armbänder auf :)
Moppe Upcycling mit Motivpapier von Folia
Minikommode Moppe by IKEA / Motivpapier Mittsommerland by Folia
Weitere schöne Ideen zum Thema Moppe findet man übrigens bei Pinterest, unglaublich, was aus der kleinen Sperrholzkiste alles rauszuholen ist ;)
Das Motivpapier wurde mir freundlicherweise von der Firma Folia zur Verfügung gestellt. 
Verlinkt wird heute auch noch und zwar beim Upcycling-Dienstag und  beim Creadienstag.

Ich wünsche Euch eine schöne kreative Woche
Eure
weiterlesen

Donnerstag, 11. Juni 2015

RUMS #74 Kleider für den Sommer

Ich freue mich, erstens, dass der Sommer endlich da ist, und zweitens, dass es seit heute einen neuen Kleiderschnitt von Allerlieblichst gibt :)
Line ist ein schönes, bequemes Sommerkleid und das eBook beinhaltet zwei Grundvarianten, welche ich natürlich beide sehr gerne probegenäht habe ;)

Meine Line Version Nummer 1 hat vorne sowie hinten zwei Kellerfalten, die je nach Geschmack eher figurbetonend oder auch nicht abgenäht werden können.

Sommerkleid Line by Allerlieblichst

Genäht ist dieses Kleid aus dem schönen Lillestoff Minibutterflies und es hat unten einen doppelten Wellensaum zu dem ich in der Probenährunde inspiriert wurde und ich muss gestehen, dass ich zunächst zuviel vom Saum abgeschnitten hatte... ich trage es gerne kürzer aber für die Line wollte ich es dann doch nicht soooo kurz haben... ;)

Sommerkleid Line by Allerlieblichst
Schnitt: Line by Allerlieblichst / Stoff: Lillestoff Lightflowers Minibutterflies
Sommerkleid Line by Allerlieblichst

Und jetzt geht es auch gleich weiter mit meiner Line Version 2. Diese hat nur eine Kellerfalte am Vorderteil und fällt dadurch ganz anders als Version 1. Ich mag beide Kleider sehr aber dieses fast noch lieber...
Ich muss sagen, ich liebe diesen süßen Böötchenstoff wirklich und habe mich deshalb für das Fotoshooting extra an den Strand begeben.

Sommerkleid Line by Allerlieblichst

Die Fotos sind am Pfingstsonntag entstanden und da war es am Abend noch richtig schön warm.
Nur eine leise Brise und das plätschern der Wellen an den Strand... traumhaft. Da gibt's nicht mehr zu sagen, ich zeig lieber ein paar Fotos... ;)

Sommerkleid Line by Allerlieblichst
Schnitt: Sommerkleid Line by Allerlieblichst / Stoff: Little Darling über Evli's Needle
Sommerkleid Line by Allerlieblichst

Sommerkleid Line by Allerlieblichst

Ich kann Euch diesen Schnitt nur wärmstens ans Herz legen, er ist dank der ausführlich beschriebenen und bebilderten Anleitung schnell und einfach genäht.

Die vielen weiteren Varianten, die noch möglich sind, konnte ich bereits in der Probenähgruppe bestaunen. In den nächsten Tagen wird Christiane diese auf dem Allerlieblichst-Blog zeigen, es ist der Wahnsinn, was da alles entstanden ist, vom Herzchenausschnitt bis bodenlang ist tatsächlich alles dabei

Das eBook gibt es ab sofort im Allerlieblichst-Downloadshop und für die kleinen Mädels gibt es passend dazu den Mädchenschnitt Linchen.

Heute bin ich sehr gerne dabei beim RUMS sowie bei Outnow, bei der RevivalLinkParty und bei maritimes&meer!

Ich wünsche Euch einen wunderbaren sommerlichen Donnerstag
Eure
weiterlesen

Dienstag, 9. Juni 2015

Mücken an den Beinen... ;)

Heute zeig ich mal nur Bein... ;) Normalerweise hasse ich ja Mücken an den Beinen, vor allem weil sie an meinen immer riesige juckende Placken hinterlassen...
aber in diesem Fall mach ich mal ne Ausnahme, die Mücken auf dem Jersey sind tatsächlich sehr süß und zu einer Leggings vernäht lass ich mir das gefallen... ;)

Leggings Beinkleid by Milchmonster

Der Schnitt dazu ist das Beinkleid vom Milchmonster, das passt für meine Beine sehr gut. Zum Säumen war ich diesmal zu faul, muss hier auch nicht unbedingt sein, finde ich... ;)

Leggings Beinkleid by Milchmonster
Stoff: Lillestoff / Schnitt: Beinkleid by Milchmonster
Bevor es hier am Donnerstag mit richtigen Kleidern weitergeht, wünsche ich Euch einen wunderbaren Dienstag. Heute wird mal wieder beim Creadienstag verlinkt!

Eure
weiterlesen

Social Media

Twitter Facebook Instagram Bloglovin Email Pinterest

über Nordschatz

über Nordschatz

Beliebte Beiträge

Blog Archiv

Instagram

Sewunity

Powered by Blogger.

Impressum

Doris Jerneinzick
Dorfstr. 22
24358 Ascheffel

eMail: nordschatz(at)online.de

Fotos & Texte (c) Doris Jerneinzick

*Affiliate Link (Bei Nutzung dieses Links und Kauf auf meine Empfehlung erhalte ich eine geringe Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis und hat es auch keinerlei weitere Auswirkungen.)
** Sponsored Post (Schnittmuster oder Artikel wurden mir kostenlos zum Zwecke der Erstellung von Design- oder Modellbeispielen zur Verfügung gestellt)

Copyright © Nordschatz | Powered by Blogger
Design by Lizard Themes | Blogger Theme by Lasantha - PremiumBloggerTemplates.com