Dienstag, 31. März 2015

Häkeldecke Tutorial halbes Hexagon

Das erste Vierteljahr ist schon wieder rum, Zeit um kurz den Stand des Häkeldeckenprojekts 2015 zu zeigen. Die erste Euphorie ist vorüber, ich häkel zur Zeit nur noch gelegentlich ein Hexagon.
Das ist aber nicht weiter schlimm, denn ich muss ja nur noch knapp drei Reihen plus Umrandung häkeln... ;)

Häkeldecke 2015

Die Anleitung für die ganzen Hexagons stammt ja von Die Schaubude.
Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen, wie ich die halben Hexagons häkele, ich habe verschiedene Varianten ausprobiert, diese gefällt mir am besten, auch wenn sie nicht symmetrisch sind...

Hier ist meine Anleitung für Euch:

Abkürzungen: Lm = Luftmasche, Km = Kettmasche, fM = feste Masche, hStb. = halbes Stäbchen, Stb. = Stäbchen, vStb. = verlängertes Stäbchen, Dstb. = Doppelstäbchen
Es wird nicht in Runden, sondern in Reihen gehäkelt.
1. Reihe: 3 Lm. und 8 Stb. in einen magischen Ring häkeln, Arbeit wenden.


2. Reihe: 5 Lm., 1 fM. in die zweite M. ab Nadel, in die weiteren Lm. jeweils 1 hStb., 1 Stb. 1 Dstb., mit einer Km. in das 2. Stb. der Vorreihe verbinden.
noch zwei Zacken wie beschrieben häkeln und mit einer Km. mit der Vorreihe verbinden. Faden abschneiden. Arbeit nicht wenden.


3. Reihe: für die Füllung den Faden in der ersten Zackenspitze anschlagen und eine Lm arbeiten, dann jeweils 1 fM., *1 hStb., 1 Stb., 1 vStb. in die folgenden M. der Vorreihe häkeln, dabei in den hinteren Faden der M. einstechen. Jetzt 2 zusammen abgemaschte Dstb. arbeiten. Weiter 1 vStb., 1 Stb., 1 hStb. arbeiten, dabei in den vorderen Faden der M. einstechen. In die nächste Zackenspitze eine fM. arbeiten.*
Von * bis * einmal wiederholen. Enden mit 1 hStb., 1 Stb., 1 vStb., 1 Dstb., Faden abschneiden. Arbeit nicht wenden.


4. Reihe: für die Umrandung Faden anschlagen, 3 Lm. und 7 Stb. in die Vorreihe arbeiten, für die Ecke 2 Lm. und 1 Stb. in dieselbe M. häkeln, dann 7 Stb., 2 Lm., 1 Stb. in dieselbe M. häkeln und noch 6 Stb. häkeln. Arbeit wenden.

5. Reihe: 3 Lm., *dann bis zur Ecke Stb. in die Vorreihe häkeln, dann 2 Lm. und 1 Stb. in dieselbe M.,* 1x von * bis *  wiederholen und bis zum Ende der Reihe Stb. häkeln, Faden abschneiden.
Fertig!
Häkeldecke 2015

Wer noch weitere Inspirationen sucht, muss unbedingt bei Herzensüß vorbeischauen, dort kann man sein Häkeldeckenprojekt verlinken.
Außerdem schau ich heute auch mal wieder beim Creadienstag und bei Häkelliebe vorbei.

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag, der hier mit Sturm, Regen und Schnee wenig frühlingshaft ist...
Eure
weiterlesen

Sonntag, 29. März 2015

schnell geflochten

Nein, ich bin nicht umgefallen nach den zahlreichen lieben Kommentaren zum meinem letzten Taschenpost... dankeschön dafür... :)
Ich hätte zwar einiges zu zeigen aber nichts ist fotografiert oder es darf noch nicht an die Öffentlichkeit ;)
Deshalb melde ich mich mal aus der Blogversenkung mit einem kleinen aber feinen Nähprojekt für einen verregneten ersten Sommerzeitsonntag ;)

Also heute gibt es einen schönen Flechtloop aus Jerseystoffen, der nicht einfach nur ein Rundschal ist, sondern mit geflochtenen Jerseyschnüren aufgepeppt wird.

Flechtloop by Hummelschn

Genäht, bzw. geflochten habe ich diesen Flechtloop nach dem Freebook vom lieben Hummelschn, dass es schon eine Weile z. B. hier bei den Alles-Für-Selbermachern* gibt.

Flechtloop by Hummelschn

Der Loop ist schnell genäht und ich konnte prima ein paar Jerseyreste dafür verwenden, für die Flechtschnüre habe ich einfach ein paar Reststreifen zusammengenäht, im Geflochtenen fallen die Nähte später gar nicht mehr auf.

Heute wird natürlich auch verlinkt und zwar beim SeasonalSewing und bei der Revival-Linkparty.

Ich wünsche Euch einen schönen Frühlingssonntag
Eure


weiterlesen

Dienstag, 17. März 2015

glänzende Kombi

Kennt Ihr eigentlich schon die Tasche Sofie von Allerlieblichst? Auf den ersten Blick wirkt sie nicht allzu groß, ist aber ein richtiges Raumwunder durch die beiden Außentaschen auf der Vorder- und der Rückseite. Ich mag sie sehr gerne und so habe ich nach der schwarzgrauen Variante noch eine weitere genäht, diesmal aus im Moment sehr angesagtem Kupferkunstleder.

Tasche Sofie by Allerlieblichst

Auch diesmal wieder mit praktischen Tragegriffen, abnehmbarem Schultergurt und dekorativer Lederschnalle sowie dekorativer Absteppung und aufgesetzten Eckpatches.

Tasche Sofie by Allerlieblichst
Schnitt: Sofie by Allerlieblichst / Stoffe: Stoff & Stil / Schnalle: florale-rose über Dawanda
Schön finde ich ja auch immer ein passendes Portemonnaie zur Tasche, also habe ich noch eine June, ebenfalls aus dem Kunstleder genäht. Die Geldbörse nach dem eBook von Frau H. ist wirklich schnell genäht.

Geldbörse June by Frau H.
Schnitt Geldbörse: June by Frau H.
Mein neues Taschen-Set wird auch schon fleissig genutzt und ausgeführt.
Heute geht's damit erst einmal zum Creadienstag und zu Taschen & Täschchen.

Ich wünsche Euch eine schöne Frühlingswoche mit viel Sonnenschein
Eure


weiterlesen

Donnerstag, 12. März 2015

RUMS #69 Schnell noch kuscheln...

Bei manchen Schnitten muss ich nicht lange überlegen, die sprechen mich sofort an und sagen: "Näh mich und zwar sofort!" So war es auch mit dem neuen Doppelshirt-Schnitt MAlotty von ki-ba-doo... ;)
Bevor der Winter sich endgültig verabschiedet habe ich noch schnell das Shirt aus Kuschelsweat genäht. Das Longtop darunter ist aus einem gestreiften Doublefacejersey. Beides in meiner momentanen Lieblingsfarbe mint.

Doppelshirt MAlotty by ki-ba-doo

Der Lagenlook gefällt mir supergut, das Top habe ich dabei noch um 5 cm verlängert, damit es noch mehr herausschaut. Das Shirt ist so richtig schön kuschelig und gemütlich und auch wenn die Sonne im Moment viel scheint, kann man es noch gut tragen.

Doppelshirt MAlotty by ki-ba-doo
Schnitt: MAlotty by ki-ba-doo / Stoff: DerBuntspecht über Dawanda
Das war bestimmt nicht die letzte Kombi, die ich nach dem eBook genäht habe, eine etwas sommerlichere Version hab ich schon im Kopf... ;)

Auch heute geht's natürlich wieder rüber zu RUMS!
Ich wünsche Euch eine frühlingshafte Restwoche

Eure


weiterlesen

Donnerstag, 5. März 2015

RUMS #68 Im Strickfieber

In den letzten Tagen habe ich mit dem Häkeln pausiert und war voll im Strickfieber... ;) Vorgehabt hatte ich schon länger, die tolle Strickjacke nach einer Gratisanleitung von Allerlieblichst zu stricken und nun wurde ich zusätzlich angespornt durch einige Modelle in der Allerlieblichst-FB-Gruppe. Herausgekommen ist dieses Modell aus einen schönen weichen Baumwollmischgarn von Buttinette*.


Stickjacke Shirt oder Kleid by Allerlieblichst

Ich habe die Jacke tatsächlich in Rekordzeit geschafft, ich konnte gar nicht mehr aufhören, so viel Spaß hat es gemacht...  ;) Die Anleitung konnte ich ohne Änderungen umsetzen, das kommt bei mir beim Stricken auch nicht so oft vor. Meistens passt es von der Wollqualität und Stärke nicht und alles muss umgerechnet werden aber diesmal war das nicht der Fall. Da die Wolle ein kleines bißchen dicker ist als in der Anleitung angegeben, ist die Jacke automatisch eine Nummer größer geworden... :)

Strickjacke by Allerlieblichst
Wolle: Wollbutt Lisa by Buttinette / Strickanleitung by Allerlieblichst

An der Jacke ist richtig viel los... Zopfmuster, Lochmuster und Häkelabschlusskanten, oben figurnah und unten zwei Volants. Ich bin ganz begeistert davon und auch von dem schönen Brombeerfarbton ♥♥♥

Stickjacke Shirt oder Kleid by Allerlieblichst

Und falls Ihr Euch fragt: "Was trägt sie denn da drunter?!?" Dazu kann ich sagen, kaum war die Jacke fertig, da viel mir ein schöner Streichelstoff in die Hände, der vom Brombeerfarbton einwandfrei dazu passt.
Kurz überlegt, ob ein Meter Stoff für ein Kleid reichen würde ohne einen Kombistoff anzuschneiden... ja, er hat gereicht und zwar für das alt bewährte Shirt oder Kleid mit den Flügelärmeln vom Kleid Penelope ;)

Shirt oder Kleid by Allerlieblichst

Der Hamburger-Liebe-Jersey After Rain ist wirklich ein Traum und hat lange genug im Stoffschrank gelegen, wie ich finde... ;)

Shirt oder Kleid by Allerlieblichst
Schnitt: Shirt oder Kleid by Allerlieblichst / Stoff: After Rain by Hamburger Liebe
Es wäre super wenn jetzt noch der Frühling Einzug halten würde, denn Kurzarm und ohne Stumpfhose ist bei dem grausigen Wetter zur Zeit leider noch nicht möglich.

Dann geht's jetzt erstmal zum obligatorischen RUMS-Donnerstag und auch zu Maschenfein sowie Lieblingsstück4me!

Bis dahin wünsche ich Euch eine schöne Restwoche
Eure
weiterlesen

Social Media

Twitter Facebook Instagram Bloglovin Email Pinterest

über Nordschatz

über Nordschatz

Beliebte Beiträge

Blog Archiv

Instagram

Sewunity

Powered by Blogger.

Impressum

Doris Jerneinzick
Dorfstr. 22
24358 Ascheffel

eMail: nordschatz(at)online.de

Fotos & Texte (c) Doris Jerneinzick

*Affiliate Link (Bei Nutzung dieses Links und Kauf auf meine Empfehlung erhalte ich eine geringe Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis und hat es auch keinerlei weitere Auswirkungen.)
** Sponsored Post (Schnittmuster oder Artikel wurden mir kostenlos zum Zwecke der Erstellung von Design- oder Modellbeispielen zur Verfügung gestellt)

Copyright © Nordschatz | Powered by Blogger
Design by Lizard Themes | Blogger Theme by Lasantha - PremiumBloggerTemplates.com