Das eBook gibt es bei Zwergenschön für fast lau, einen müden Euro Schutzgebühr sind dafür fällig.
Für die Strümpfe kann man super seine Lieblingsjerseyreste verwerten und innerhalb einer Stunde hat man ein paar neue Kniestrümpfe, die nun wirklich keiner hat.
Ich finde diese Strümpfe einfach nur witzig und originell. Und da ich keine Prinzessin auf der Erbse bin habe ich mich auch an die innenliegenden Nähte schnell gewöhnt ;)
Sie passen auch obwohl ich Schuhgröße 41einhalb habe (42 hört sich nicht so toll an...) aber das nächste Mal weiß ich ja Bescheid und verlängere sie ein bißchen ;)
Da folgen bestimmt noch mehr von der Sorte aber erstmal schicke ich diese hier zum Creadienstag!
Ich wünsche Euch einen schönen herbstlichen Dienstag mit hoffentlich warmen Füßen
Eure

die idee ist ja toll ... eine verwendung für die ganzen schönen jerseys dieser welt....
AntwortenLöschenlg Steffi
Strümpfe nähen? Was für ne geniale Idee. Das ist die Lösung meines Problems, dass ich kaum noch rein Baumwollstrümpfe kaufen kann. Und die Lämmchen können Chemiefasern nicht ab, das gibt nasse Füße ...
AntwortenLöschenHuhu,
AntwortenLöschenach wie schön... Der Schnitt liegt hier auch noch... Finde ich total klasse und warte jetzt auf meine Overlock... aber dann geht es los.
Liebe Grüße
Kristin
Klasse! Sehen einfach genial aus!
AntwortenLöschenPunktestrümpfe sind der HIT!! Die sind super.
AntwortenLöschenDas Schnittmuster machen wir bestimmt auch noch.
LG
Karin
Ich finde die Strümpfe auch einfach nur klasse!!!!!! Die werden hier sicher auch noch einziehen :-D glg jessi
AntwortenLöschenWow das ist ja toll, was man doch tatsächlich allles selber machen kann verblüffend
AntwortenLöschenlg von Herzensblut
♥ jihaaaaaaaaaaaaaaaa...lol!!!! ja ja jaaaaaaaaaaaaa...die sind sooo toll ♥ ...süße!!! ich kann mich glatt an deinen süßen pillefüssken nicht satt sehn...grins...drück dich sooo lieb ♥
AntwortenLöschengggggggggggggggglg jessi ♥