Donnerstag, 23. Mai 2013

RUMS # 1 Raglan meets dots

Ich freu mich heute das erste Mal bei RUMS dabei zu sein. Pünktchen standen schon länger auf meiner Wunschliste und so habe ich mir diesmal nach einem Schnitt von der Allerlieblichsten Christiane ein Raglanshirt genäht. Aus kuscheligem Pünktchenjersey und 3/4-Ärmeln in dunkelblau. Breite Bündchen mag ich total gerne. Außerdem mussten diesmal noch verspielte Details dran... Knöpfe und Rüschenkante an den Ärmelansätzen.
Ich mags und es passt zu diesem Mist... Mischwetter... Kurzarm ist ja zur Zeit leider nicht möglich ;(
Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag
Eure
 
weiterlesen

Samstag, 18. Mai 2013

Happy Frieda

Ihr habt es vielleicht schon gemerkt... ich liebe die eBooks und Schnitte von Allerlieblichst, habe aber bis jetzt nur Kleidung danach genäht. Jetzt habe ich mir mal einen Taschenschnitt vorgenommen. Es ist die Frieda und was soll ich sagen, wie nicht anders zu erwarten, ein tolle Anleitung sowie Schnitt und auch mit meiner Stoffauswahl bin ich sehr zufrieden. Der Hauptteil ist gequiltet und aus der schönen Happy-Serie und der Rest aus weißem Kunstleder, die Henkel aus habe ich aus braunem Canvas genäht.
Die Tasche ist sehr geräumig und die Verschlusslösung mit Riegel und Knopf ist auf jeden Fall mal was anderes.
Ich könnte sie den ganzen Tag nur anschauen ♥♥♥ aber sie will ja auch ausgeführt werden... ;)

Ich wünsche Euch ein ganz tolles Pfingstwochenende
Eure
weiterlesen

Mittwoch, 15. Mai 2013

Me Made Mittwoch # 10

Heute soll's warm werden... also diesmal mein Kurzarmbeitrag zum MeMadeMittwoch.
Ich hab ja schon ne Weile geliebäugelt mit den tollen Happy-Stoffen von Hamburger Liebe. Verwendung habe ich jetzt gefunden für ein tolles Shirt nach dem neuen Schnitt Josefine von Allerlieblichst. 
Der Schnitt ist so schön wandelbar. Ich habe Vorder- und Rückenteil gekürzt und statt Volant ein breites Bündchen unten drangesetzt.
Ich nähe selten so bunte Kleidung, bei Taschen ist die Stoffauswahl für mich etwas leichter. Aber ich denke ich sollte es öfter tun... ;)
Noch viel mehr MMMs gibt es hier.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Mittwoch
Eure
weiterlesen

Dienstag, 14. Mai 2013

Großprojekt Strickdecke

Zwischendurch stricke ich ja auch mal ganz gerne und ein Großprojekt an dem ich schon geraume Zeit arbeite und hier noch nicht gezeigt habe ist eine Strickdecke aus lauter bunten Strickquadraten. Es handelt sich dabei um das Sammelwerk Stricken leicht gemacht, das ich abonniert habe. Alle vier Wochen kommen vier Quadrate hinzu und außerdem hat man am Ende nach 90(!) Ausgaben nicht nur eine schöne Decke sondern auch noch tolle Strickanleitungen und Ideen.
So viel gab es bisher auch noch nicht zu zeigen, denn ich hinke ein wenig hinterher aber nun habe ich angefangen die ersten Quadrate zusammenzunähen.
Das sind die ersten beiden Neunerblocks. Insgesamt folgen noch 10 weitere...
Ich finds schonmal ganz hübsch. Beim Stricken der Quadrate lernt man übrigens diverse Stricktechniken, wie z. B. Zopfmuster, Lochmuster, Perlmuster, Muster stricken usw.
Ich setz mich mal selbst unter Druck indem ich hier festhalte, daß diese Decke wohl bis zum Ende des Jahres fertiggestellt ist! Oha, aber im Moment macht es echt Spaß...

Diese Strickies wollen noch weiterverarbeitet werden, sind aber noch nicht an der Reihe... ;)
Und weil es das Projekt ist, an dem ich am heutigen Dienstag arbeite schicke ich es mal zum Creadienstag!
Ich wünsche Euch noch einen schönen kreativen Tag.
Eure
weiterlesen

Freitag, 10. Mai 2013

Frage-Foto-Freitag

Heute bin ich mal wieder dabei beim Frage-Foto-Freitag. Steffi vom Design- und Food-Blog OhhhMhhh denkt sich jede Woche neue Fragen aus, die dann mit Fotos beantwortet werden.

1.) Schönes Gefühl?
...wenn man es endlich mal geschafft hat seine Jerseyreste zu sortieren. Und nun kann man wieder von vorn anfangen Unordnung zu schaffen ;)
2.) Schöne Idee?
Nach dieser Anleitung von Lu loves handmade habe ich ein hübsches Armband genäht. Gut zum Resteverwerten und man hat es passend zum selbstgenähten Kleidungsstück.
3.) Schöne Kombination?
Ich habe etwas aus diesen Taum-Happy-Stoffen genäht, darf es hier aber noch nicht zeigen...
4.) Schön einfach?
...ist ein Essen, das ich schon als Kind gerne gegessen habe: Apfelpfannkuchen mit Zucker und Zimt.
Rezept (1 Person):
1 Tasse Mehl
1 Tasse Milch
1 Ei
1 Prise Salz
Alles verquirlen. 1 Apfel schälen und kleinschneiden, unter den Teig mengen. In einer beschichteten Pfanne drei Pfannkuchen backen und mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen. Lecker!
5.) Einfach schön?
...blühen die Tulpen in meinem Garten. Ich mag die Farbe und Form sehr ♥
Alle weiteren Freitagsfragebeantworter gibt es hier.
Ich wünsche Euch ein wundervolles Wochenende
Eure
weiterlesen

Freitag, 3. Mai 2013

Shirt-Parade

Heute bin ich endlich mal dazu gekommen, die Shirts zu fotografieren, die ich in der letzten Zeit genäht habe. So langsam kommen wir ja auch dem Wetter näher wo man Kurzarm tragen kann ohne Frostbeulen zu bekommen ;)
Alle Shirts sind nach Schnitten von der Allerlieblichsten Christiane genäht und jedes für sich hat seine Besonderheiten.
Bei Shirt Lea musste ich etwas improvisieren, der Ausschnitt ist etwas weiter geworden, weil der Jersey durch recht dünn ist und das rote Herz habe ich freestylemässig aufgenäht, da es mit dem Aufbügeln der Glitzersteinchen nicht so geklappt hat...
Die seitlichen Raffungen gefallen mir hier besonders gut.
Shirt Penelope ist jetzt bereits die dritte Version, die ich genäht habe. Es ist superschnell genäht und ich liebe einfach diese Flügelärmelchen. Auch hier habe ich ein Glitzersteinchenmotiv aufgebügelt.
Shirt Tabea ist orange geworden aus einem leichten Viskose-Jersey. Hier habe ich das erste Mal mit Framilonband gearbeitet, wobei die Schwierigkeit darin bestand, die richtige Fadeneinstellung an der Nähmaschine zu finden ohne daß Stiche ausgelassen wurden oder das Band gefressen wurde...
Schönes Detail ist hier das Bindeband am Ausschnitt welches im Nacken geknotet wird.
Die passende Brosche aus Jersey habe ich übrigens nach dieser Anleitung gebastelt. Kleiner Tipp am Rande: damit das Shirt nicht von der Broschennadel durchlöchert wird habe ich einfach einen Magnetverschluss verwendet.
So, genug Shirts für's erste. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Eure
 
weiterlesen

Mittwoch, 1. Mai 2013

Me Made Mittwoch # 9

Ich hab's mal wieder getan und noch einen Amy-Rock genäht. Aus einem tollen Stretch-Jeansstoff mit Pünktchen. Diesmal habe ich ihn eine Spur enger gemacht, so sitzt er oben viel besser. Ich liebe diesen Rock total, besonders die Kellerfalte hat es mir angetan... ;)
Den Bund habe ich mal wieder mit selbstgebastelter Paspel versehen und auch die Tascheneingriffe haben diesmal keine Blümchen sondern Paspel und Knopf als Verzierung. Außerdem habe ich für den Eingriff den Paspelstoff verwendet. Die Schuhe liebe ich auch, drücken nur etwas am großen Zeh aber irgendwas ist ja immer... ;)
Noch viel mehr MMMs gibt es hier.

Jetzt wünsche ich Euch noch einen schönen 1. Mai-Feiertag. Geniesst den freien Tag bei hoffentlich viel Sonne.
Eure
weiterlesen

Social Media

Twitter Facebook Instagram Bloglovin Email Pinterest

über Nordschatz

über Nordschatz

Beliebte Beiträge

Blog Archiv

Instagram

Sewunity

Powered by Blogger.

Impressum

Doris Jerneinzick
Dorfstr. 22
24358 Ascheffel

eMail: nordschatz(at)online.de

Fotos & Texte (c) Doris Jerneinzick

*Affiliate Link (Bei Nutzung dieses Links und Kauf auf meine Empfehlung erhalte ich eine geringe Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis und hat es auch keinerlei weitere Auswirkungen.)
** Sponsored Post (Schnittmuster oder Artikel wurden mir kostenlos zum Zwecke der Erstellung von Design- oder Modellbeispielen zur Verfügung gestellt)

Copyright © Nordschatz | Powered by Blogger
Design by Lizard Themes | Blogger Theme by Lasantha - PremiumBloggerTemplates.com