Die ersten Stoffe aus dem großen Stapel sind verarbeitet. Einen Sitzsack wollte ich schon immer mal nähen und da ich den Schnitt von Stoff & Stil ganz originell fand, bin ich erstmal mit der kleineren Version, nämlich einem Sitzkissen angefangen. Watte als Füllmaterial hat mir gar nicht gefallen, daher habe ich mir Styroporkügelchen besorgt. Das Befüllen war gar nicht so einfach und ich habe mich hinterher ein bißchen wie in einer Schneekugel gefühlt, aber mit einem Trichter aus Zeitungspapier habe ich es dann doch irgendwann geschafft ;). Die restlichen 200 Liter Styropor reichen locker noch für einen richtigen Sitzsack...

Als erstes Nähprojekt mit meiner neuen Ovinähmaschine habe ich mich gleich an ein Shelly-Shirt getraut. Es hat schon ganz gut geklappt und ich bin begeistert, wieviel schneller es damit geht. Bei Interesse: Das Shirt gibt es im Shop käuflich zu erwerben.
Einen Buchtipp habe ich auch noch für Euch: Praxiswissen Overlock. In dem Buch ist für Einsteiger und Fortgeschrittene alles Wissenswerte zur Overlocknähmaschine erklärt. Das schöne an diesem Buch finde ich, daß alles anhand von Nähprojekten beschrieben wird und die dazugehörigen Schnittmuster gleich mit dabei sind. So lernt man doch am meisten, einfach indem man es macht... ;)
Ich wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag
Eure
