Aus Zeitmangel fasse ich mal meine Woche in einem Bericht zusammen.
Am Montag ging es spannend los, denn mein Vater wollte mit seinem Kumpel auf meinem Dachboden ein Dachfenster einbauen und ich war gespannt, ob denn das alles so klappt. Aber die Sorge war unbegründet, denn als ich von der Arbeit kam war zu meiner großen Freude alles fertig. Das heißt, daß der Dachbodenausbau jetzt weitergehen kann. Ich werde berichten...

Dann musste ich diese Woche noch zweimal mit meiner Miezekatze zur Tierdoktorin, welche zum Glück meine Nachbarin ist, das heißt ich brauch sie mir bloß greifen und ein Haus weiter gehen...
Die Süße hatte sich irgendeine Infektion eingefangen und dadurch leichtes Fieber. Nach einer Woche Antibiotika ist jetzt zum Glück wieder alles ok mit ihr :)

Der Garten ist auch nicht zu kurz gekommen, der Rasen ist gemäht und meine Dahlienknollen sind eingegraben. Zur Zeit steht die Akelei in voller Blüte...

Dann habe ich mich auch einmal an einem Stecknadelglas versucht, nachdem ich die Gläser bei REAL entdeckt habe. Die Anleitung von Rednoserunpet hat mir ein wenig weitergeholfen, aber ich fand es jetzt wieder schwieriger als erwartet. Das Ergebnis seht ihr hier:

Eben gerade habe ich dann noch ein Birnenlikörchen eingekocht, der muss jetzt mindestens zwei Tage ziehen. Bin mal gespannt, wie der dann schmeckt. Werde Euch berichten... ;)
Hier das Rezept:
Zutaten:2l Birnennektar (handelsüblich)
1 Päckchen geriebenen Zitronenschale
1 Beutel Gelfix Classic
500 g Zucker
400 ml Wodka
Zubereitung:Nektar und Zitronenschale in einen Kochtopf geben. Gelfix erst mit 2 Esslöffeln des Zuckers mischen, dann mit dem Saft verrühren. Kochgut unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringe. Sobald alles bei ständigem Rühren sprudelnd kocht, restlichen Zucker zufügen. Alles unter Rühren wieder zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren mindestens 3 Minuten sprudeln kochen. Den Saft etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
Wodka unter den Saft rühren und in vorbereitete Flaschen füllen und gut verschließen. Den Likör mindestens 2 Tage durchziehen lassen.

Mmh, lecker aussehen tut er ja schonmal!!!
Eure
